Nachruf – Uwe P. Schierholz †

Unser Mitglied Uwe P. Schierholz hat den Kampf gegen eine schwere Krankheit verloren. Er verstarb in der Nacht zum 23. Juni im Krankenhaus in Aurich.

Mutig und wohl auch trotzig stellte sich Uwe der aufkommenden Bedrohung entgegen, doch als ich ihn im vergangenen Jahr zum letzten Mal sah – er brachte mir seine Arbeiten zu unserer Ausstellung „Zeitenwende?“ – war nichts Gutes zu ahnen.

Zu einer geplanten Ausstellung in diesem Jahr schrieb mir Uwe: „… ich will schauen, was ich noch an Fotos habe für die Bewerbungsmappe. Auch gibt es einen Einwand. Es ist gut möglich, dass ich zum Zeitpunkt der Ausstellung nicht mehr lebe. Herzliche Grüße, dein Uwe“.

Neben seiner Berufstätigkeit in der chemischen Industrie und im Gewässerschutz nahm Uwe an den Universitäten Osnabrück und Hage ein Magisterstudium in Kunst und Philosophie auf, welches er 2008 mit einer Arbeit über HAP Grieshaber abschloss. Ein bemerkenswerter Kraftakt, der darauf schließen lässt, dass in ihm schon lange eine besondere schöpferische Kraft wohnte. Ab 2009 war Uwe dann als freischaffender Künstler tätig und widmete sich der Malerei und vor allem dem Linolschnitt.

2013 wurde Uwe Mitglied BBK Ost-Friesland und bereicherte durch sein aktives Mitwirken unsere Verbandsarbeit. Von 2014 bis 2018 war im Vorstand tätig.

Wir nehmen Abschied von einem liebenswerten, engagierten und zuweilen auch streitbaren Menschen mit feinbissigem Humor.

Hartmut Bleß

Vorsitzender


Uwe P. Schierholz
(Foto: Helga Beisheim, 2018)

Für Uwe

9.12.1951 – 23.06.2022

Am 18. Mai 2022 besuchte ich ihn ein letztes Mal in Norddeich. Wir saßen draußen in der Sonne, diskutierten, waren nicht immer derselben Meinung und genossen den Blick auf den kleinen See, der direkt hinter dem Grundstück liegt. Dass er an dem kleinen Steg einmal Ausbesserungsarbeiten vorgenommen hat, daran erinnere ich mich. Auch an die genau eingehaltenen Mittagsessen mit Vorgericht, Hauptgericht und Nachspeise, jeden Tag entweder von Christine oder Uwe gekocht. Wir sprachen auch über den künstlerischen Nachlass und dass es wichtig ist, ihn geordnet zu hinterlassen. Sein digitaler Nachlaß ist auch in der Online-Datenbank Kuniweb gespeichert. Leider noch nicht im Portal „Künstlerdatenbank und Nachlassarchiv Niedersachsen“, aber vielleicht kann das noch geschehen.

Dass sein Tod so schnell kommen wird, das hat Uwe wohl geahnt. Aber ich wollte seiner Ankündigung nicht glauben.

2016 haben wir uns gemeinsam an einer Ausschreibung zur künstlerischen Ausstattung eines Ferienheimes an der Küste beteiligt. Ich erinnere mich, dass wir auf der Fahrt zur Besichtigung des Gebäudes so in Gesprächen vertieft waren, dass wir uns ziemlich verfahren hatten und verspätet zum Termin kamen.

Uwe Schierholz war bis 2017 für die Kasse des BBK Ostfriesland zuständig. Er ging sehr nachsichtig und kollegial – immer nach Lösungen suchend- mit den säumigen Zahlern um. Er war auch einige Jahre Landesdelegierter des BBK Ostfriesland.

Auf seinen Reisen suchte er nach Kontakten zu anderen Künstlern oder Künstlergruppen. Über seine Teilnahme an der Triennale Européenne de l‘estampe contemporaine in Toulouse 2019 hätte ich gerne mehr erfahren.

Uwe arbeitete hauptsächlich an Linoldrucken in seiner gut ausgestatteten Druckwerkstatt neben dem Wohnhaus. Seine Magisterarbeit von 2008 beschäftigt sich mit HAP Grieshaber. Er beteiligte sich am Tag der Druckkunst , der seit 2019 jährlich deutschlandweit vom BBK durchgeführt wird. Besucher konnten unter seiner Anleitung selbst Drucke anfertigen.

Bei Zusammenkünften mit Kolleginnen und Kollegen des BBK Ostfriesland versuchte Uwe immer den Blick auf das Wesentliche zu lenken, Verständnis für einander zu haben und die Offenheit und Toleranz nicht zu verlieren. Seine Einführungen in Ausstellungen – sei es beim BBK oder beim Kunstverein Norden – zeugten von gründlichem Wissen über Kunst, Kunstgeschichte und Philosophie.

Helga Beisheim 10. 7. 2022

Das Foto hatte ich aufgenommen, als wir die Ausstellung „Von Kopf bis Fuß – das Portrait“ im Martin-Luther-Haus in Leer 2018 aufgebaut haben. Die Lichtverhältnisse waren schwierig. Die Fotos sind im Vorbeigehen entstanden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben