Wilhelm-Gisbert

Nachruf – Gisbert Wilhelm

Zum Tode von Gisbert Wilhelm

Der Maler Gisbert Wilhelm ist am 16. Dezember 2020 verstorben.

Ich habe Gisbert im Sommer dieses Jahres das letzte Mal getroffen. Er war körperlich von Krankheit gezeichnet – ich sah ihn zum ersten mal mit Rollator – aber geistig auf der Höhe und wie immer dem Gesprächspartner – in diesem Fall mir – voller Interesse zugewandt. Als ich fragte, ob er noch arbeiten würde, verneinte er das. Aber das wäre jetzt in Ordnung. Er habe das Gefühl, seine Arbeit geschafft zu haben und könne jetzt loslassen, müsste sich und anderen längst nichts mehr beweisen. Das sagte völlig überzeugend einer, der diszipliniert jeden Tag an der Staffelei gestanden hatte. Ich hatte den Eindruck, einem in sich ruhenden Mann zu begegnen und war beeindruckt und voller Hochachtung. Ich dachte vor wenigen Monaten nicht, dass das unser letztes Gespräch sein könnte.

Als Gisbert Wilhelm sich in der Mitte seines Lebens in Ostfriesland niederließ, gab er den „Brotberuf“ als Innenarchitekt auf und entschied sich ganz bewusst, alle Arbeitskraft in die Kunst zu stecken und Erfolg zu haben. Sich damit durchzusetzen war ein schwerer Weg, den er hart arbeitend erfolgreich gegangen ist.

Künstlerisch hatte er sich ganz auf die Pastellmalerei spezialisiert und beherrschte diese Technik meisterhaft, schuf ostfriesische Landschaften und Zyklen von Reisebildern, etwa über Irland, Norwegen oder die Toskana. Meistens sind es stille, impressionistische Lichtkompositionen. Eines der wenigen kritischen Bilder, die er malte, hängt im öffentlichen Raum, in der Alten Brauerei in Pilsum. Entstanden in den frühen 90er Jahren zeigt es eine von Windrädern zergliederte ostfriesische Landschaft, eine frühe Mahnung.

Er hatte einen großen Kreis von Liebhabern seiner Kunst und die Ausstellungen waren irgendwie immer auch ein Treffen von Freunden. Er verzichtete meist auf Einführungsreden, die Bilder sollten für sich sprechen.

Über viele Jahre hatten seine Künstlerkollegen große Wertschätzung und Hochachtung für seine Tätigkeit als Ausstellungsleiter, er kuratierte und ordnete die Ausstellungen der ostfriesischen bbk-Gruppe und hängte die Kunstwerke selbst auf. Die Kolleginnen und Kollegen schätzten ihn, weil Gisbert es verstand, fair und ausgleichend alle zu berücksichtigen, sich selbst zurückzunehmen und dabei gute Ausstellungen zu schaffen.

Herbert Müller, ehem. Vorsitzender des bbk-Ostfriesland

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben