Neue Ausstellung im RVB-Kunstfenster in Wittmund:
Der Fotograf Michael Schildmann stellt ab dem 26. Oktober 2019 seine Aufnahmen im RVB-Kunstfenster in Wittmund aus und führt damit seine Ausstellungsreihe und die Zusammenarbeit mit dem BBK-Ostfriesland fort. Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellung ein!
Ort: RVB Kunstfenster, Drostenstr. 1, 26409 Wittmund.

Michael Schildmann zeigt in dieser Ausstellung unter anderem Bilder seiner blauen Serie, welche Aufnahmen aus der sogenannten „blauen Stunde“ bei bereits fehlendem Licht, aber noch nicht schwarzer Nacht enthalten.

Andere Aufnahmen stammen aus der Natur-Struktur-Zeit.
Seine Fotografie zeichnet bei dieser Serie sich durch das Fehlen eines herausragenden Motives aus, sodass die Struktur der Fläche in den Mittelpunkt des Betrachters rückt. Die herausragende Schärfeeinstellung bei seinen Aufnahmen macht jede Struktur im Detail sichtbar.
Schildmann wurde 1949 in Westerstede geboren. Während seines Lehramt-Studium, das ihn in den 70er Jahren nach Frankfurt zog, arbeitete er bereits mit der Kamera (Rollei 6×6) seiner Mutter. Später hat er die „bildagentur lichtblick“ mitgegründet, verschiedene Fotoworkshops u.a. bei Jan Hnizdo in Prag, Walter Scheels in Hamburg und Boris Savelew in Moskau besucht und z. T. gemeinsame Pilgereisen mit seiner Ehefrau u. a. durch Spanien, Portugal, Dänemark und Deutschland, allein dann durch Norwegen und Schweden unternommen.
Seit 1986 hat er seine Arbeit in verschiedenste Einzel- und Gruppenausstellungen, nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, den Niederlanden und England präsentiert. Neben Ausstellungen hat er seine Aufnahmen aber auch in verschiedenen Katalogen, Kalendern und Buchveröffentlichungen gezeigt.
Mittlerweile hat es ihn wieder nahe an seine Wurzeln zurückgezogen. Er arbeitet in Oldenburg und ist Mitglied des Vorstandes im Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) und in der Sezession Nordwest.
Über das RVB-Kunstfenster:

Die RVB fühlt sich seit jeher mit den Menschen in ihrer Region verbunden und es ist ihr ein wichtiges Anliegen, Kunst und Kultur zu unterstützen, Menschen auf kreativen Wegen zu erreichen und die Begeisterung für Kunst zu fördern. Aus diesen Gründen wurde das RVB-Kunstfenster ins Leben gerufen. Hiesige Künstler haben die Möglichkeit, zehn bis zwölf Exponate im DIN A2 Hochformat auszustellen. Die RVB bietet so den Künstlern eine Plattform, um ihre Kunst auszustellen und ein Netzwerk, um mit regionalen Kulturinteressierten in Kontakt zu kommen. Ziel ist es, in unregelmäßigen Abständen ca. drei Ausstellungen jährlich zu präsentieren.
Da die RVB nicht als Galerie fungiert, steht sie in dem Zusammenhang nicht für etwaige Verkäufe zur Verfügung.
Interessierte Künstler können sich gerne telefonisch unter der 0800-28562297 oder per E-Mail: manfred.gerjets@meine-rvb.de an die RVB wenden.
Oder an den Künstler direkt: michael-punkt schildmann ät web punkt de.