Leer.
‚Fotografie X 3‘
Michael Hentschel, Helmut Wieben, Michael Schildmann.
Ausstellungseröffnung: diesmal keine.
die Hängung erfolgt am Samstag, den 07.11.2015 ab 12:30 Uhr.
Austellungsdauer: 07.11.2015 – Ende Januar 2016.
Ort: BBK-Galerie, Berufsakademie Ostfriesland (BAO),
Kirchstraße 54, 26789 Leer.
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-16:00 Uhr.
Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich ein!
Am 12.12.2015 führen Mitglieder des BBK-Ostfriesland von 12 – 15 Uhr
Interessierte durch die Ausstellung. Im Januar ist eine Finissage geplant.
3 Fotografen stellen ihre Arbeiten vor
Michael Schildmann ( BBK-Ostfriesland) hat den in Bassum bei Bremen lebenden Helmut Wieben und Michael Hentschel aus Marienhafe zu einer gemeinsamen Ausstellung eingeladen.
Gemeinsam ist allen der Ausgangspunkt: das Foto. Was damit gemacht wurde, kann man in der neuen Ausstellung „Fotografie x 3“ in den Räumen der BAO erkunden. 3 unterschiedliche Positionen auf hohem Niveau: Landschaften von Schildmann, Transfer-Fotos von Wieben, aleatorische Fotografien von Hentschel.

Michael Hentschel zeigt Menschen, Menschen situativ, bei der Kirmis , im Cafe, am Strand, im öffentlichen Raum. „Rauschhafte Vergemeinschaftung“ nennt er die Serie, setzt dabei den Rechner für sein Anliegen ein, erschafft durch „Überblendungen“ mehrerer Fotos collagenartige Ergebnisse. Alles wird zeitgleich, das „Wir Gefühl“ zum Muster, der Einzelne zur Masse, dabei eigenartig isoliert erscheinend, der meist knallige Farbgebung geschuldet.
Schildmanns Arbeiten zur Landschaft sind auf den ersten Blick verstörend: keine klassische Darstellung von oben/unten/vorn/hinten ist auszumachen, eher ein „all over“ von Strukturen, die zur Zeichnung werden. Bearbeitete Kulturlandschaft durch den Menschen tritt an die Stelle: eine Landschaftsdarstellung durch das Verschwinden der Landschaft.
Auch bei Wieben ist Landschaft das Sujet. Auf den ersten Blick klassisch: Horizont, Himmel, fast wie „gemalt“, genaueres Hinsehen stellt Fragen: ist das ein Foto, ein Gemälde, ein Druck? Es ist ein Foto, ein analoges zudem, allerdings ein im Labor bearbeitetes. In der Dunkelkammer verlässt Wieben die fotografische Ebene, alte Techniken kommen zum Einstz, dabei entspricht dieser formal auch dem Resultat: es hat den Charme der Erinnerung, von Bewahrungswürdigem, Bilder gegen das Vergessen.
