Gestern – 22.12.2022 – erhielt ich die Nachricht vom Tod unserer Kollegin Elisabeth Tatenberg. Sie war seit 1981 Mitglied im BBK Ost-Friesland. Trotz des Wissens um ihre schwere Krankheit traf mich diese Nachricht völlig unvorbereitet. Elisabeth wohnte und arbeitete im Rheiderland, in einem wunderbarem Park, in einem schönen Haus mit Atelier, entworfen und gebaut von […]
Met het oog op het Wad
25 Jahre WaddenKunstKring Ausstellungseröffnung: Freitag. 2. Dezember um 15:00 Uhr Ausstellungsdauer: 19. November bis 19. März 2023 Ausstellungsort: Museum Kloster Ter Apel Die Schriftstellerin und Publizistin Doeke Sijens wird die Ausstellung eröffnen. Neben den Mitgliedern des WKK Wim de Boer, Trijni Holman, Riemke Bouwman, Henk ter Horst, Jaap Knip, Minne Onnes, Alexandra Oterdoom, Marius van der Put, Jan-Erik […]
Keramik und Malerei
Siegfried und ich Ausstellung zum Gedenken an Siegfried Burkhoff. Zur Ausstellungseröffnung am 27. November um 15 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 14 bis 19 Uhr (und nach telefonischer Vereinbarung)Ausstellungsdauer: vom 27.11. bis 18.12.2022Ausstellungsort: Galerie Ulbargen, Güldnerstraße 2, 26629 Großefehn Als ich 1987 nach 13 aufregenden Jahren […]
Blendwerk
Einladung Jahresausstellung ‚Blendwerk‘ und Sommerfest 2022 des BBK Ost-Friesland, Eröffnung am 27. August 2022 um 16 Uhr, Begrüssung: Hartmut Bleß, Einführung: Peter Geithe, Kunstgalerie Ulbargen, Güldnerstr. 2, 26629 Großefehn/Ulbargen
Neue bbk-Ausstellung im Cityhaus Leer
In den Fluren des Cityhaus Leer hängen seit Anfang August neue Bilder von drei Künstler*innen des BBK Ost-Friesland: Helga Beisheim (Bild oben), Gaby Mrongowius, Katharina Schultz und Michael Schildmann stellen für drei Monate eine Auswahl ihrer Arbeiten aus. … Cityhaus, Bürgermeister-Ehrlenholtz-Str. 15, 26789 Leer. Montag bis Donnerstag 08.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr, Freitag 08.30 […]
‚tout est fragile‘ – alles ist zerbrechlich
Katharina Schultz (BBK Ost-Friesland) stellt im RVB-Kunstfenster in Wittmund aus. „In der französischen Sprache hat der Titel für mich etwas ästhetisch Leichtes, Schönes. Zugleich bedeutet es, dass alles zerbrechlich ist.“ so Katharina Schultz. Die Ambivalenz im Titel suche sie ebenso in ihren Motiven für ihre künstlerischen Arbeiten. Die Natur in kleinen Oasen, Wald oder Blumenwiesen, […]
Nachruf – Uwe P. Schierholz †
Unser Mitglied Uwe P. Schierholz hat den Kampf gegen eine schwere Krankheit verloren. Er verstarb in der Nacht zum 23. Juni im Krankenhaus in Aurich. Mutig und wohl auch trotzig stellte sich Uwe der aufkommenden Bedrohung entgegen, doch als ich ihn im vergangenen Jahr zum letzten Mal sah – er brachte mir seine Arbeiten zu […]
Kunst, Nachhaltigkeit und 50 Jahre BBK Bundesverband
–17. Juni in der Frankfurter Paulskirche– Am 17. Juni 2022 veranstaltet der BBK Bundesverband in der Frankfurter Paulskirche sein Jahressymposion zur Nachhaltigkeit in der Kunst und feiert anschließend sein 50-jähriges Bestehen. Damit kehrt er an den historischen Ort zurück, an dem seine Gründung 1971 auf einem Künstlerkongress beschlossen und ein Jahr später vollzogen wurde. Zur […]
Rückkehr in Würde.
Ausstellung ab Donnerstag, den 22.09.2022, SOLWODI Deutschland e. V., Frauenmuseum Bonn. Ellen Schneider-Stötzner ist mit einer ihrer Arbeiten in die Ausstellung „Rückkehr in Würde …“ des SOLWODI (Solidarity with women in distress) Deutschland e.V. ab 22.09.2022, Frauenmuseum in Bonn, juriert worden. Es handelt sich um ein Aquarell mit Farbstift, 30 x 40 cm. Bild: Ellen […]
BLAU – SCHWARZ
Michael Schildmann Fotografie STAUBLAU kunst, galerie, café, literatur, Kunstzentrum in Oldenburg Staugraben 9, 26122 Oldenburg. Eröffnung am 18.6.2022 um 15:00 Uhr Einführung: Wim Heesen Ausstellungsdauer 18. Juni – 7. August 2022 Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Bild oben: Homage an David Nash, no 1, 2008, (c) M. Schildmann
Kunst für die Ukraine
Beginn der Wanderausstellungin der Sparkasse LeerWittmund am 11.5. um 16 Uhr. Begrüßung:Carsten Rinne,Mitglied des Vorstandes derSparkasse LeerWittmund. Einführung:Rico Mecklenburg,Präsident der OstfriesischenLandschaft. 12 Künstlerinnen und Künstleraus Ostfriesland positionieren sich. Michael BeckerHielkje van DammeIngrid FreiholdMargit HillenRolf HillenIda OelkeIngOhmesKatharina SchultzGina Sossna-WunderKriso ten DoornkaatGeorg WillmsMichael Schildmann Sparkasse LeerWittmund, Leer, Mühlenstraße 93 11.5. – 3.6.2022 Eröffnung: 11.5. um 16 Uhr […]
Aktuelle Liste mit Links
Links rund um die Weltkunst und DIE ZEIT: • WELTKUNST-Podcast von und mit Chefredakteurin Lisa Zeitz: Was macht die Kunst? https://www.weltkunst.de/weltkunst-podcast-was-macht-die-kunst • Claudia Roth appelliert: »Zeigt mehr ukrainische Kunst und Kultur« https://www.zeit.de/news/2022-02/27/roth-appelliert-zeigt-mehr-ukrainische-kunst-und-kultur Gespräche mit Künstlerinnen und Künstlern aus der Ukraine: • Dariia Kuzmych: https://www.weltkunst.de/kunstwissen/2022/03/ukraine-kiew-dariia-kuzmych-das-ist-auch-ein-kulturkrieg • Yevgen Nikiforov: https://www.weltkunst.de/kunstwissen/2022/02/yevgen-nikiforov-kiew-ukraine-schuesse-und-explosionen • Emmanuel Bornstein und Wladimir Potapow: https://www.weltkunst.de/kunstwissen/2022/03/emmanuel-bornstein-wladimir-popatow-protest-russland-ukraine-krieg […]
Nachruf – Judith Böke
Bei einer der letzten Ausstellungen im Böke Museum vor circa drei Jahren sah ich Judith zum letzten Mal. Ich wusste damals nicht, dass wir uns nicht wiedersehen würden. Nun ist sie an ihrem Geburtstag, 25. Januar gestorben, 68 Jahre ist sie geworden. Nach meinem Umzug von Bremen ins Rheiderland 2002 lernte ich Judith als eine […]
Neue BBK-Ausstellung in der VWA Leer
Seit dem 20.1.2021 hängen neue Bilder von drei Künstler*innen des BBK Ost-Friesland in der VWA -Leer, Bürgermeister-Ehrlenholtz-Str. 15, 26789 Leer. Montag bis Donnerstag 08.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr, Freitag 08.30 – 12.00 Uhr und nach Vereinbarung.
1946 – 2021 BBK Ost-Friesland
-Katalog- Die Dokumentation über 75 Jahre BBK Ost-Friesland ist da!
North oversee
Maik Schierloh Ausstellung: ab 15.01.2022, Kabinett der Kunsthalle Wilhelmshaven. with: Maria Ackmann, Christiane Ahlers, Renate Ai, Peter Baader, Anna Bart, Claudia Bartholomäus, Thomas Behling, Helga Beisheim, Gaby Bergmann, Sarah Bergner, Hartmut Bleß, Mechtild Böger, J. Juri Börger, Udo Brummerloh, Joanna Buchowska, Finn Carstens, Nieke Catteeuw, Kathrin Delhounge, Liza Dieckwisch, Veronika Dobers, Thorsten Ennen, Alwa Erythropel, Judith […]
nah am wasser
Bilder aus Ostfriesland | Ausstellung in der Stadtbibliothek Leer Aufgrund starker Nachfrage ein aktueller Hinweis zur Ausstellung „nah am wasser“: Die für diesen Sonntag geplante Ausstellungseröffnung der Künstlergruppe „nah am wasser“ kann coronabedingt leider nicht stattfinden. (Dafür soll es Ende März eine Finisage geben.) Die Ausstellung ist aber regulär vom 17. Januar bis zum 31. […]
à la carte
GEDOK GalerieSalon, Hannover. Ausstellung: 16. Januar – 27. Februar 2022. Öffnungszeiten: Mi 15 – 18 Uhr, Sa + So: 14 – 17 Uhr.
Unterwegs an Nord- und Ostsee
Michael Schildmann: UNTERWEGS AN NORD- UND OSTSEE – Kleine Galerie – in der Stadtbibliothek Leer 11.11.2021 – 28.02.2022. Hier einige Motive, die auch in meinem aktuellen Wandkalender enthalten sind. Restexemplare gibt es in der Stadtbibliothek Leer zum Preis von 10,00 € – Format A3.
Winterfest des BBK Ost-Friesland abgesagt
Das für den kommenden Sonnabend, den 27. November um 16 Uhr geplante Winterfest des Berufsverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler Ost-Frieslands in der Galerie Ulbargen/Großefehn muss leider aufgrund der aktuellen Corona-Lage abgesagt werden. Aus Anlass des 75jährigen Bestehens des Verbands sollte auf dem Fest auch die Dokumentation zur Geschichte des BBK Ost-Friesland der Öffentlichkeit vorgestellt werden. […]
Nordwestkunst 2021
16.10. – 21.11.2021 Zum 12. Mal verleiht der Verein der Kunstfreunde für Wilhelmshaven e.V. denPreis der NORDWESTKUNST. Um diese Auszeichnung, die mit einem Preis-geld und einer Einzelausstellung im Folgejahr mit Katalog einhergeht, bewer-ben sich alle zwei Jahre zahlreiche Künstler * innen der Nordwestregion. Malen, Zeichnen, Fotografieren, Filmen, Installieren, Schreiben, Performen,Gießen, Häkeln, Arrangieren – die Spannbreite […]
Künstler von hier
Ausstellung | Event 27.08. bis 12.09.2021. Malerei | Bildhauerei | Fotografie| Literatur | Poetry-Slam | Tanz | Theater | Film | Musik und alles dazwischen … Michael Schildmann ist beteiligt mit Fotografie, und am Sa 28.09. / So 29.09. / Mo 30.09. von 14.00 – 18:00 Uhr persönlich anwesend. Eröffnung 27. August 2021 | 18:00 […]
Zeitenwende?
Zum 75jährigen Bestehen des BBK Ost-Friesland stellen Kolleginnen und Kollegen unter dem Titel „Zeitenwende?“ ihre Werke in der Galerie der Raiffeisen-Volksbank in Remels aus. Sie nehmen in ihren Arbeiten Bezug auf die aktuell von der Pandemie bestimmten Zeit und reflektieren ebenso die kommenden Herausforderungen, die auf die Menschheit zukommen werden.
Bochumer Künstlerinnen und Künstler
Kunstmuseum Bochum 26.06. – 22.08.2021
GartenLust – GartenLast
In der Evenburg Leer präsentieren Künstlerinnen und Künstler des BBK Ost-Friesland in einer Neuauflage die Ausstellung „Gartenlust – Gartenlast“, die leider im vergangenen Jahr dem Lockdown zu opfergefallen ist. Thematisiert wir das Verhältnis des Menschen als Teil der Natur zur Kulturlandschaft, die er schuf und bis heute schafft. Dauer: 15. Juli bis 3. Oktober 2021, […]
was bleibt – eine außergewöhnliche Ausstellung des Heidelberger Forum für Kunst
Jüdisches Leben in Deutschland, Heidelberger Forum für Kunst. Ausstellung vom 27. Juni – 15. August, täglich außer montags geöffnet von 14 – 18 Uhr.
Ansichtssachen
–75 Jahre BBK-Ost-Friesland- Eröffnung 12.6.2021 um 15:00 Uhr; Galerie Ulbargen, Güldnerstr. 2, 26619 Großefehn; 12.6. – 25.7.2021; Öffnungstermine sind immer Freitag bis Sonntag von 14 – 18 Uhr. Anschließend: 08. – 29.08.2021, Lokschuppen Jever. 13.11. – 11.12.2021, Nordbrücke Wiesmoor.
Symbiose
06. – 20.06.2021, Forum S 15, Hannover. Do 16.00 – 19.00 Uhr, Sa 16.00 – 19.00 Uhr, So 12.00 – 16.00 Uhr. Am 05.06.2021 „gleitende“ Eröffnung, 14.00 – 19.00 Uhr. Zusätzliche Termine sind möglich nach Vereinbarung per Mail an forums15gmx.de
Nachruf – Hans Pollack
Zum Tode von Hans Pollack im Mai 2021 Mitte der 90er Jahre waren Hans und ich zu einem internationalen Pleinair in Polen auf Schloss Opalinski bei Sierakow eingeladen. An einem freien Nachmittag besuchten wir die Stadt Gorzow, das ehemalige Landsberg an der Warthe. Dort war Hans 1944 geboren worden, wir suchten Spuren der Vergangenheit und […]
Bärbel Bohländer – Schnittig unterwegs
Fotocollagen / Mischtechnik 02. Mai bis 06. Juni 2021 Künstlerhaus Hooksiel, Tel. 04425 – 814 08 dienstags bis sonntags 14.00 bis 17.00 Uhr Zu den Feiertagen bitte Hinweise am Künstlerhaus und in der regionalen Presse beachten!
Thorsten Schütt
RVB-Kunstfenster im Kundenzentrum Wittmund. Die Förderung der regionalen Kunst steht bei der Raiffeisen-Volksbank in einer langen Tradition. Im Kundenzentrum Remels finden seit langem anspruchsvolle Ausstellungen statt, die immer sehr gut besucht werden und mit denen sich die traditionsreiche Bank als Kulturort einen hervorragenden Ruf erworben hat. Das „Kunstfenster“ der Raiffeisen Volksbank in Wittmund bietet nun […]
d platziert*
Landeskunstausstellung 2021 – 75 Jahre BBK Niedersachsen. *Stadt. Land. Schloss.
Die Farbe des Tees
Einladung 17. und 18. April 2021, 15:00 bis 18:00 Uhr, Grimersum, Atelier Beisheim. Teekultur in Ostfriesland – Projekt der Ostfriesischen Landschaft 2021. Die Farbe des Tees ist eine Versuchsanordnung. Die Künstlerin Helga Beisheim lebt seit 1984 in Ostfriesland, dem Land der Teetrinkerinnen. So lag es auf der Hand, dass sie sich mit der Farbe des […]
Liebe, Tod und Teufel
Aktuelle Ausstellung zum Thema Scheitern – Hartmut Bleß. Galerie Ulbargen, Güldnerstraße 2, 26629 Großefehn; www.hartmut-bless.de. Titelbild: Das heilige Sein der Mauerblume, 2021, Öl auf Hartfaser, 120 cm x 100 cm, Fotograf: H. Bleß. Hier ein Video zur Ausstellung:
o-ton – 3 mal anders
Ausstellung der GEDOK Niedersachsen Hannover, 10. Januar – 21. Februar 2021, Öffnungszeiten: Mi 15 – 18 Uhr, Sa + So 14 – 17 Uhr, GEDOK GalerieSalon, Hannover.